Rennanmeldung
Die Anmeldungen zu den FIDAL-Bergläufen und zu den VSS Dorfläufen werden vom Verein (Philipp Kemenater: FIDAL–Bergläufe/Karolina Thaler: VSS-Dorfläufe) vorgenommen. Bitte sich bis spätestens Donnerstag vor dem Rennwochenende, 18 Uhr melden (telefonisch oder Mail an lf.sarntal@gmail.com), damit wir die Anmeldung termingerecht vornehmen können.
Für alle anderen Rennen wird jeder Athlet gebeten, sich selbst anzumelden. Bei größeren Veranstaltungen oder bei Interesse von Seiten der Mitglieder machen wir gerne eine Sammelmeldung. Bitte sich hierfür frühzeitig beim Ausschuss melden.
Wir bitten euch bei den Anmeldungen den richtigen Namen des Vereins anzugeben und zwar „ASC LF SARNTAL RAIFFEISEN“. Die FIDALnummer des Vereins lautet "BZ028".
FIDAL-Tesserierung
Der Verein kann die für viele Rennen geforderte FIDAL-Tesserierung nur vornehmen, wenn der Mitglieds- und FIDAL-Beitrag eingezahlt wurde und wir im Besitz eines aktuellen ärztlichen Zeugnisses sind. Die Tesserierung verfällt alljährlich am 31. Dezember und verliert ihre Gültigkeit auch mit Ablauf des ärztlichen Zeugnisses! Deshalb bitten wir euch, uns rechtzeitig ein gültiges Attest zu mailen.
Um die FIDAL-Tesserierung erstmals vornehmen zu können, benötigen wir Name, Geburtsdatum, Steuernummer, ein Foto sowie die ausgefüllte und unterschriebene Privacy-Erklärung, welche HIER heruntergeladen werden kann.
Für die jährliche Erneuerung reichen dann die Einzahlung sowie ein gültiges ärztliches Zeugnis.
Ärztliches Zeugnis - Sportmedizinische Visite
Ein gültiges ärztliches Zeugnis ist Pflicht für alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder, welche Rennen bestreiten oder am Training der Lauffreunde teilnehmen.
Für Kinder bis 11 Jahren (Es zählt das Geburtsjahr nicht das Datum!) kann das ärztliche Zeugnis vom Kinderarzt ausgestellt werden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene muss eine sportmedizinische Untersuchung gemacht werden. Der nächstgelegene Dienst für Sportmedizin befindet sich in der Marienklinik in Bozen (Tel: 0471/100100, Mail: vormerkungen@sabes.it). Die sportmedizinische Visite ist für Erwachsene kostenpflichtig, allerdings gilt für Mitglieder von Sportvereinen eine Ermäßigung, wenn bei der Visite eine Bestätigung über die Mitgliedschaft abgegeben wird. Meldet euch einfach bei uns und wir mailen euch das Formular zu. Die Kosten belaufen sich dann auf ca. 35€. Die Visite ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.
Sportbus
Wie allen übrigen Sektionen stehen auch den Lauffreunden die Sportbusse zur Verfügung. Ab der Anzahl von mindestens 6 Mitgliedern kann der Bus für die Fahrt zu Rennen reserviert werden. Bis 250km übernimmt der Verein die Spesen, darüber hinaus ist ein kleiner Betrag (Kilometertarif Sportclub + ev. Autobahngebühr) zu entrichten. Die Anmeldung für die Reservierung übernimmt Florian Spiess (349 139 9270).
Medien
Unsere Presseabteilung hat sich erweitert! Die Berichterstattung über die zahlreichen Rennteilnahmen teilt sich nun das 6-köpfige Team Lisa Thaler, Jana Spögler, Sandra Sparer, Karl Gustav Mahlknecht, Barbara Vasselai und Judith Vasselai.
Wir sind stolz, dass wir so viele aktive Mitglieder haben und sind auch weiterhin bemüht über alle Erfolge unserer Athleten zu berichten. Hierfür bitten wir euch, uns ein wenig zu unterstützen und uns über Teilnahmen an Veranstaltungen zu benachrichtigen. Schickt eine kurze Info und wenn ihr habt Fotos, innerhalb Sonntag späten Nachmittag einfach per WhatsApp an Barbara Vasselai (340 531 7889). Wir werden dann einen kurzen Bericht im Sarnerblatt, auf Facebook, Instagram und hier auf der Internetseite des Sportvereins veröffentlichen.
Wenn ihr gerne selber einen Bericht eurer Rennteilnahmen schreibt, gebt uns einfach kurz Bescheid und lasst ihn uns zukommen. Gerne veröffentlichen wir diesen dann auf unseren Plattformen.
Kontaktdaten
Da wir viele Infos per Mail zusenden und auch eine recht aktive WhatsApp-Gruppe haben, in der gemeinsame Fahrten zu Rennen oder Trainings organisiert werden, möchten wir jene Mitglieder der Lauffreunde bitten, die es noch nicht getan haben, ihre Handynummer und E-Mail Adresse an lf.sarntal@gmail.com zu schicken.
Sollte jemand Handynummer, E-Mail-Adresse oder Wohnadresse wechseln, bitten wir ebenfalls um eine kurze Mitteilung, damit wir die Kontaktdaten aktualisieren können.