Sektion Lauffreunde

Die Sektion der Lauffreunde im Sportclub Sarntal wurde 1974 gegründet und hat mittlerweile über 250 aktive Mitglieder.

* PROGRAMM 2023 *

Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr und hoffen, euch auch 2023 mit unserem Programm, wieder für's Laufen begeistern zu können:

- Wintersporttag mit Langlaufen und Rodeln in Asten am Sonntag, 15.01.2023
- Gemeinsame Wanderung mit anschließendem Mittagessen in Kurtatsch am Sonntag, 02.04.2023
- 39. Sarner Dorflauf am Dienstag, 25.04.2023 (Staatsfeiertag)
- Staffellauf auf dem Sportplatz in Sarnthein am Freitag, 16.06.2023
- verschiedene Feirom Runden mit Auftakt zur Summr-Sunwend auf den Stonar Mandlar im Juni
- Trainingswoche für Kinder vom 17.-21.07.2023  
- Sarnermeisterschaft um den Durnholzer See am Freitag, 04.08.2023  
- SwimRun im Schwimmbad Sarnthein im August
- Trainingslager für Kinder vom 16.-20.08.2023
- Jahresabschlussfeier im Bürgerhaus Sarnthein am Freitag, 08.12.2023
- Kombiwertung aus allen Vereinsrennen für Erwachsene
 
Trainings:
- Lauftreff für Kinder, ganzjährig
- Schwimmkurs für Kinder im Juli
- Lauftraining Eltern und Einsteiger, Frühling/Sommer
- Lauftraining für Fortgeschrittene, ganzjährig
- Athletiktraining für Erwachsene, ganzjährig
- Schwimmtraining für Erwachsene, ganzjährig
 
Gemeinsame Teilnahme am:
- Südtirol Ultrarace vom 25.-27.08.2023
- Resia Rosolina Relay vom 08.-09.09.2023
- Sprint-Triathlon
- Amsterdam Marathon am Sonntag, 15.10.2023
- Proseccorun am Sonntag, 03.12.2023
- und natürlich wie immer gemeinsame Fahrten zu verschiedenen Rennen in Südtirol
 
Austausch mit Läufern aus Luxemburg:
- 2023 gemeinsame Einstimmung und Teilnahme am Südtirol Ultrarace
- 2024 gemeinsame Einstimmung und Teilnahme am Luxemburg Marathon

Mithilfe bei Veranstaltungen:
- Südtirol Ultrarace
- Sarner Kirchtag

Detaillierte Infos werden zum gegebenen Zeitpunkt bekanntgegeben.

Viel Spaß!

* AKTUELLES *

> STAFFELLAUF am Freitag, 16.Juni 2023

Unser traditioneller Staffellauf findet heuer am Freitag, 16. Juni auf dem Sportplatz in Sarnthein statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr, der Start des Rennens erfolgt dann um ca.18.45 Uhr. (Erwachsene die es erst zum Rennstart schaffen, bitten wir sich vorher bei Karolina anzumelden, damit wir vorab schon die Staffeln auslösen können.)

Die Staffeln bestehen aus Kindern und Erwachsenen und werden vor Ort zusammengelost. Nicht nur Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sondern auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Und besonders für die Kinder ist es ein Spaß, wenn auch ihre Eltern mitlaufen!  ;-)

Für alle Teilnehmer gibt es eine kleine Überraschung und für die Verpflegung ist natürlich auch gesorgt.
Die Teilnahme ist für Mitglieder der Lauffreunde kostenlos, von Nichtmitgliedern würden wir uns über eine kleine Spende freuen.

Infos erteilt Karolina Thaler unter 347 495 1739 oder lf.sarntal@gmail.com

Wir freuen uns über viele Teilnehmer :-)

> SUMMRSUNWEND STONAR MANDLAR am Freiatg, 23.Juni 2023

Nach dem großen Anklang in den letzten Jahren, machen wir auch heuer wieder die Sommer-Sonnwende-Wanderung am Freitag, 23.Juni zu den „Stonar Mandlar“ mit anschließendem gemeinsamen Abendessen in der Auener Alm.

Treffpunkt Wanderung: 18.30 Uhr Sportheim
Treffpunkt Stonar Mandlar: ca. 20.30 Uhr

Wer beim Essen dabei ist, bitte bis Sonntag, 18. Juni bei Karolina melden!

Für die Rückfahrt steht ab der Skihütte wieder ein Sportbus zu Verfügung.

> SCHWIMMEN Sommer 2023

Ab ins Schwimmbad!
Auch diesen Sommer organisieren wir wieder verschiedene Schwimmkurse und -trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Schwimmbad in Sarnthein.

Alle Infos dazu findet ihr weiter unten in der Rubrik *SCHWIMMEN*

> BEKLEIDUNG UND MEHR...!

...was wären wir ohne unseren blau-gelb-weißen T-Shirts?

Hier findet ihr alles, was das Lauffreunde-Herz begehrt :-)

Meldet euch einfach bei Sandra, Philipp oder Karolina und holt euch eure Lauffreunde-Bekleidung!

> TERMINE KINDER- UND JUGENDRENNEN AUSWÄRTS

* LAUFTREFF *

Lauftreff Frühling 2023 - Kinder und Jugendliche

Wir organisieren auch heuer wieder einen Lauftreff, bei dem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, aber auch die Begeisterung für den Laufsport gefördert werden soll. Teilnehmen können alle Jugendlichen und Kinder, die das 5. Lebensjahr vollendet haben.
Der Lauftreff findet von Mitte April bis Mitte Oktober normalerweise jeweils zweimal wöchentlich im Freien statt. Im Winter wird das Training einmal wöchentlich in der Turnhalle absolviert.

Los geht’s am 11. April. An diesem Tag um 17.30 Uhr werden den Eltern auch alle wichtigen Infos zum Lauftreff  mitgeteilt. Der Lauftreff findet dann bis Anfang Oktober jeweils 2-mal wöchentlich auf dem Sportplatz in Sarnthein statt. Bis Schulende gelten diese Zeiten:

TERMINE FRÜHLING 2023 auf dem Sportplatz in Sarnthein
Matthias (Jg.2015-jünger): Dienstag+Donnerstag 17.30-18.30 Uhr
Lisa (Jg.2011-2014): Dienstag+Donnerstag 18.00-19.00 Uhr
Sandra (Jg.2010-älter): Montag+Mittwoch 18.00-19.00 Uhr

Um am Training teilzunehmen muss der Mitgliedsbeitrag eingezahlt werden und die Kinder müssen im Besitz eines gültigen ärztlichen Zeugnisses des Kinderarztes bzw. sportärztlichen Zeugnisses ab Jahrgang 2011 sein.
Bitte Einzahlungsbestätigung und Zeugnis beim ersten Training mitbringen oder an lf.sarntal@gmail.com schicken.

Kosten: 50,-€ pauschal (siehe unter "Mitglied werden")

Weitere Informationen zu den Lauftreffs erteilt Karolina Thaler (347 495 1739), Sandra Sparer (366 494 9043) oder per Mail an lf.sarntal@gmail.com

Die Lauffreunde Sarntal mit ihren Trainern freuen sich auf euer Kommen!

Lauftreff Frühling 2023 - Erwachsene

Für alle Läufer und die, die es noch werden wollen, bieten die Lauffreunde Sarntal auch heuer wieder verschiedene Trainings für Erwachsene in der Gruppe an. Diese richten sich ausdrücklich nicht nur an Wettkampfathleten, sondern auch Freizeit- und Hobbyläufer sind willkommen!

Interessierte können zu jeder Zeit einsteigen, einfach vorbei schauen und ausprobieren! Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen ärztlichen Zeugnisses sein.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

> Lauftraining Fortgeschrittene mit Albert Rungger

Für die schnelleren Läufer wird ganzjährig ein wöchentliches Lauftraining angeboten.
Los geht's am Mittwoch, 29. März.

Wann:   ab 29. März:  mittwochs 18.30 – ca. 20.00 Uhr
Wo:   Treffpunkt Sportheim Sarnthein
Kosten:   50,-€ Trainingsbeitrag (+ 25,-€ Mitgliedsbeitrag)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

> Lauftraining Einsteiger und Eltern mit Sandra Sparer

Es richtet sich an alle Interessierten die ins Laufen (Wieder)Einsteigen möchten. Um auch die Eltern der Kinder, welche am Lauftreff teilnehmen, zum Laufen zu motivieren, treffen wir uns einmal wöchentlich während des Kindertrainings.
Los geht's am Dienstag, 11. April.

Wann:   11. April – 29. August: dienstags 17.45 – 18.30 Uhr
Wo:   Sportplatz Sarnthein
Kosten:   kostenlos (nur 25€ Mitgliedsbeitrag)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

> Athletiktraining mit Sandra Sparer

Es geht nicht primär ums Laufen, sondern mit verschiedenen Übungen trainieren wir Koordination, Mobilität und Kraft.
Los geht's am Montag, 17. April.

Wann:   17. April - 12. Juni: montags 19.00 - 20.00 Uhr
   22. Juni - 31. August: donnerstags 20.00 - 21.00 Uhr
Wo:   Sportplatz Sarnthein
Kosten:   kostenlos (nur 25€ Mitgliedsbeitrag)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Infos: Karolina Thaler (347 495 1739), Sandra Sparer (366 494 9043) oder lf.sarntal@gmail.com

Die Lauffreunde Sarntal mit ihren Trainern freuen sich auf viele Teilnehmer!

* SCHWIMMEN *

Kurs für Kinder

Aufgrund der großen Nachfrage organisieren die Lauffreunde Sarntal auch heuer wieder Schwimmkurse für Kinder im Schwimmbad in Sarnthein. Die 2-wöchigen Kurse, unter der Leitung von Schwimmlehrer Helmuth Thaler (SSV BOZEN), finden jeweils von Montag bis Freitag statt.
Ziel ist es, jedem Teilnehmer spielerisch zur vollständigen Selbstständigkeit im Wasser zu bringen und Atemtechnik, sowie die Techniken Rücken-, Kraul- und Brustschwimmen zu erlernen und verbessern. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.

1. Turnus: 03.07.-14.07.2023
2. Turnus: 17.07.-28.07.2023

10.00-11.00 Uhr: Grundschulkinder (7-12 Jahren)
11.00-12.00 Uhr: Kindergartenkinder (ab 4 Jahren)

KOSTEN: 90 € Kurs, 10 € Eintritt (+15€ Mitgliedsbeitrag Lauffreunde Sarntal)
ANMELDUNG: online unter https://asc-sarntal.registrix.it unter „Sektion Lauffreunde“
INFOS: Ruth Blasinger 349 567 1976

ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl!

Anfängerkurs für Erwachsene

Diesen Sommer organisieren die Lauffreunde Sarntal auch einen Anfänger-Schwimmkurs für Erwachsene im Schwimmbad in Sarnthein. Die 10 Kurseinheiten, unter der Leitung von Schwimmlehrer Helmuth Thaler (SSV BOZEN), finden einmal wöchentlich von Mitte Juni bis Ende August statt.
Ziel ist es, jedem Teilnehmer durch das Erlernen der richtigen Atemtechnik und der Grundlagen der Techniken Rücken-, Kraul- und Brustschwimmen, die Angst vor dem Wasser zu nehmen.

START: Montag, 19. Juni 2023
WANN: montags, 18.45-19.35 Uhr
KOSTEN: 100 € (+25€ Mitgliedsbeitrag Lauffreunde Sarntal)
ANMELDUNG: online unter https://asc-sarntal.registrix.it unter „Sektion Lauffreunde“
INFOS: Ruth Blasinger 349 567 1976

ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl!

Freies Schwimmen

Die Lauffreunde Sarntal organisieren von Mitte Juni bis Ende August im Schwimmbad in Sarnthein auch ein freies Schwimmen für alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei kann jeder einmal wöchentlich, unter Aufsicht eines Bademeisters, nach Belieben schwimmen oder einem vorbereiteten Trainingsplan unseres Schwimmtrainers folgen.

1. Gruppe
: montags, 18.45-20.00 Uhr
2. Gruppe: mittwochs, 18.45-20.00 Uhr

START: Montag, 19. Juni 2023 bzw. Mittwoch, 21. Juni 2023
KOSTEN: 40 € (+25€ Mitgliedsbeitrag Lauffreunde Sarntal)
ANMELDUNG: online unter https://asc-sarntal.registrix.it unter „Sektion Lauffreunde“
INFOS: Ruth Blasinger 349 567 1976

ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl!

* INFOS *

Mitglied werden 2023

Wir freuen uns über alle Laufbegeisterten, die bei uns dabei sind!

Um die Mitgliederverwaltung des Sportclubs zu vereinheitlichen, ist es heuer notwendig, dass sich jedes Mitglied über die Homepage des Sportclubs registriert.

Hier geht's zur Anmeldung ERWACHSENE
Hier geht's zur Anmeldung KINDER & JUGEND

Beitrag:

Der Beitrag ist jeweils für das laufende Jahr gültig, wobei die neue Saison im Jänner beginnt und bis Dezember dauert.

> JAHR 2023

Erwachsene 2005 und älter:
Mitgliedsbeitrag: 25,-€
FIDAL-Tesserierung Jg. 2005-2004: 10,-€
FIDAL-Tesserierung Jg. 2003-älter: 20,-€
Lauftraining mit Albert: 50,-€

Kinder/Jugend 2006 und jünger (Mindestalter: Vollendung des 5. Lebensjahres):
Pauschal 50,-€
beinhaltet Mitgliedsbeitrag, Sommer- und Wintertraining, Begleitung und Teilnahme an VSS-Rennen und Jugendbergläufen inkl. Fahrt, Nenngeld und FIDAL-Tesserierung

Bankkoordinaten:

ASC Sarntal Lauffreunde – Griesplatz 18 – 39058 Sarnthein
Raiffeisenkasse Sarntal: IT 96 C 08233 58870 000300 019003

Einzahlungsbestätigung für 2023:

> Auf https://asc-sarntal.registrix.it oben rechts bei "login" mit der E-Mail-Adresse mit der ihr euch registriert habt, anmelden.
> Oben links auf "Meine Kurse" klicken (Computer) oder auf dem Handy über die 3 Streifen das Menü öffnen und dort "Meine Kurse" auswählen.
> Beim jeweiligen Kurs rechts bzw. unten auf "Bearbeiten" klicken, damit sich die Anmeldung öffnet.
> Nach ganz unten scrollen und auf "Einzahlungsbestätigung" klicken, dann kann sie als pdf-Datei heruntergeladen werden. (Der Download funktioniert erst, nachdem er von uns freigeschaltet wurde, deshalb bitte etwas Geduld, wenn es nach der Überweisung etwas dauert.)

Kontakt:

lf.sarntal@gmail.com

allgemeine Infos

Rennanmeldung

Die Anmeldungen zu den FIDAL-Bergläufen und zu den VSS Dorfläufen werden vom Verein (Philipp Kemenater: FIDAL–Bergläufe/Karolina Thaler: VSS-Dorfläufe) vorgenommen. Bitte sich bis spätestens Donnerstag vor dem Rennwochenende, 18 Uhr melden (telefonisch oder Mail an lf.sarntal@gmail.com), damit wir die Anmeldung termingerecht vornehmen können.
Für alle anderen Rennen wird jeder Athlet gebeten, sich selbst anzumelden. Bei größeren Veranstaltungen oder bei Interesse von Seiten der Mitglieder machen wir gerne eine Sammelmeldung. Bitte sich hierfür frühzeitig beim Ausschuss melden.
Wir bitten euch bei den Anmeldungen den richtigen Namen des Vereins anzugeben und zwar „ASC LF SARNTAL RAIFFEISEN“. Die FIDALnummer des Vereins lautet "BZ028".

FIDAL-Tesserierung

Der Verein kann die für viele Rennen geforderte FIDAL-Tesserierung nur vornehmen, wenn der Mitglieds- und FIDAL-Beitrag eingezahlt wurde und wir im Besitz eines aktuellen ärztlichen Zeugnisses sind. Die Tesserierung verfällt alljährlich am 31. Dezember und verliert ihre Gültigkeit auch mit Ablauf des ärztlichen Zeugnisses! Deshalb bitten wir euch, uns rechtzeitig ein gültiges Attest zu mailen.
Um die FIDAL-Tesserierung erstmals vornehmen zu können, benötigen wir Name, Geburtsdatum, Steuernummer, ein Foto sowie die ausgefüllte und unterschriebene Privacy-Erklärung, welche HIER heruntergeladen werden kann.
Für die jährliche Erneuerung reichen dann die Einzahlung sowie ein gültiges ärztliches Zeugnis.

Ärztliches Zeugnis - Sportmedizinische Visite

Ein gültiges ärztliches Zeugnis ist Pflicht für alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder, welche Rennen bestreiten oder am Training der Lauffreunde teilnehmen.
Für Kinder bis 11 Jahren (Es zählt das Geburtsjahr nicht das Datum!) kann das ärztliche Zeugnis vom Kinderarzt ausgestellt werden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene muss eine sportmedizinische Untersuchung gemacht werden. Der nächstgelegene Dienst für Sportmedizin befindet sich in der Marienklinik in Bozen (Tel: 0471/100100, Mail: vormerkungen@sabes.it). Die sportmedizinische Visite ist für Erwachsene kostenpflichtig, allerdings gilt für Mitglieder von Sportvereinen eine Ermäßigung, wenn bei der Visite eine Bestätigung über die Mitgliedschaft abgegeben wird. Meldet euch einfach bei uns und wir mailen euch das Formular zu. Die Kosten belaufen sich dann auf ca. 35€. Die Visite ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.

Sportbus

Wie allen übrigen Sektionen stehen auch den Lauffreunden die Sportbusse zur Verfügung. Ab der Anzahl von mindestens 6 Mitgliedern kann der Bus für die Fahrt zu Rennen reserviert werden. Bis 250km übernimmt der Verein die Spesen, darüber hinaus ist ein kleiner Betrag (Kilometertarif Sportclub + ev. Autobahngebühr) zu entrichten. Die Anmeldung für die Reservierung übernimmt Florian Spiess (349 139 9270).

Medien

Unsere Presseabteilung hat sich erweitert! Die Berichterstattung über die zahlreichen Rennteilnahmen teilt sich nun das 6-köpfige Team Lisa Thaler, Jana Spögler, Sandra Sparer, Karl Gustav Mahlknecht, Barbara Vasselai und Judith Vasselai.
Wir sind stolz, dass wir so viele aktive Mitglieder haben und sind auch weiterhin bemüht über alle Erfolge unserer Athleten zu berichten. Hierfür bitten wir euch, uns ein wenig zu unterstützen und uns über Teilnahmen an Veranstaltungen zu benachrichtigen. Schickt eine kurze Info und wenn ihr habt Fotos, innerhalb Sonntag späten Nachmittag einfach per WhatsApp an Barbara Vasselai (340 531 7889). Wir werden dann einen kurzen Bericht im Sarnerblatt, auf Facebook, Instagram und hier auf der Internetseite des Sportvereins veröffentlichen.
Wenn ihr gerne selber einen Bericht eurer Rennteilnahmen schreibt, gebt uns einfach kurz Bescheid und lasst ihn uns zukommen. Gerne veröffentlichen wir diesen dann auf unseren Plattformen.

 

Kontaktdaten

Da wir viele Infos per Mail zusenden und auch eine recht aktive WhatsApp-Gruppe haben, in der gemeinsame Fahrten zu Rennen oder Trainings organisiert werden, möchten wir jene Mitglieder der Lauffreunde bitten, die es noch nicht getan haben, ihre Handynummer und E-Mail Adresse an lf.sarntal@gmail.com zu schicken.
Sollte jemand Handynummer, E-Mail-Adresse oder Wohnadresse wechseln, bitten wir ebenfalls um eine kurze Mitteilung, damit wir die Kontaktdaten aktualisieren können.

Aktueller Ausschuss

Judith - Barbara - Philipp - Petra - Karolina - Sandra

AUSSCHUSS 2020-2022

Philipp Kemenater
(Präsident, Fidaltesserierung, ärztliche Zeugnisse, Anmeldung FIDAL-Bergläufe)
Mobil 333 894 1834

Karolina Thaler
(Vizepräsidentin, Jugend, VSS-Läufe, Bekleidung)
Mobil 347 495 1739

Barbara Vasselai
(Kassa)
Mobil 340 531 7889

Judith Vasselai
(Schriftführerin, Design, Schwimmen)
Mobil 340 182 0942

Blasinger Ruth
(Ausschussmitglied)
Mobil 349 5671976

Sandra Sparer
(Jugend)
Mobil 366 494 9043

Spiess Florian

(Ausschussmitglied)

Mobil 349 1399270

Thaler Lisa

(Ausschussmitglied)

Mobil 371 1946737

MAIL: lf.sarntal@gmail.com

News

22-05-23 | Lauffreunde

Stadtlauf Bruneck

Die dritte Etappe der VSS Stadt- und Dorfläufe führte ins ...

22-05-23 | Lauffreunde

DORFLAUF SARNTHEIN

Auch heuer fand der Auftakt der VSS – Stadt- und Dorfläufe ...

1._Sarnthein_Einzelwertung
22-05-23 | Lauffreunde

Berglauf Kaltern-Mendel

Bereits zum 39. Mal fand am Sonntag, den 21. Mai der klassische ...

22-05-23 | Lauffreunde

Bahndl Uphill Mölten

Bergläufe erfreuen sich einer immer größer werdenden ...

14-05-23 | Lauffreunde

TEROLDEGO EVENTS

Als drittes Rennen der TOP-7-Serie fand am Samstag Abend der ...