MARTIN STOFNER HOLT SICH TOUR DE SAS, NOE THALER BEI CAREZZA TROPHY AM PODEST
Martin Stofner eilt derzeit von Erfolg zu Erfolg. Nach seinem Sieg am vergangenen Wochenende in Meransen war er am Samstag auch bei der „Tour de Sas“ im Hochabteital nicht zu schlagen. Beim der Tradition zufolge eigentlich alpinen Wettkampf, welcher aber in diesem Jahr aufgrund des leidigen Schneemangels abendlich auf einem insgesamt etwa 15 Kilometer langen Pistenkurs rund um die berühmte „Gran Risa“ ausgetragen wurde, enteilte Martin einmal mehr der teils namhaften Konkurrenz und feierte einen ungefährdeten Erfolg. Die auf etliche Aufstiege und Abfahrten verteilten je 1500 Höhenmeter bewältigte er in äußerst starken 1:21.11 und distanzierte Thomas Trettel (2.) und Daniele Cappelletti (3.) damit um rund vier Minuten.
Auch Thomas Ainhauser (19.Platz), sowie Winfried und Sigmund Thaler (22. und 32.) waren bei der Tour de Sas im Einsatz und zeigten ansprechende Leistungen. Zudem konnte Michael Wohlgemuth die zahlenmäßig leider schwach besetzte Juniorenkategorie klar für sich entscheiden.
Ebenfalls am Samstag konnte mit Noe Thaler ein weiterer unserer Athleten einen erfreulichen Podestplatz einfahren. Bei der sechsten Auflage der „Carezza Trophy“ an der Frommeralm bewältigte er die „lange“ Distanz mit drei Aufstiegen und ca 1200 Höhenmetern weit unter einer Stunde und musste sich am Ende nur Sieger Fabio Bazzana und Michael Zemmer geschlagen geben.
Auch Andreas Reiterer beendete als Gesamtsiebter das Rennen im vordersten Feld, während Gerlinde Thaler bei den Damen auf der kurzen Distanz Zweite wurde.
In Pinzolo (Trient) fand indes am Samstag die dritte Etappe der „Vertical Up Tour“ statt. Und auf der äußerst steilen Strecke (900 Höhenmeter) des „Tulot Vertical Up“ dominierte der Topfavorit. Philip Götsch, Sieger bereits letzte Woche in Gröden, setzte sich vor Patrick Facchini und Dominik Salcher durch, während es bei den Damen einen Schweizer Sieg durch Victoria Kreuzer gab.
Henry Hofer (8.), Tobias Geiser (10.) und Erwin Stuefer (13.) mischten mit recht guten Laufzeiten im vorderen Feld mit; zudem war Alpin Speed in Pinzolo durch Präsident Norbert Holzmann vertreten, welcher ebenfalls eine respektable Leistung zeigte.
Ergebnisse: