Sektion Lauffreunde

Die Sektion der Lauffreunde im Sportclub Sarntal wurde 1974 gegründet und hat mittlerweile über 300 aktive Mitglieder.

* PROGRAMM 2025 *

Wir haben auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammgestellt und hoffen, euch auch dieses Jahr damit wieder für’s Laufen begeistern zu können!

Vereinsveranstaltungen:
- Wintersporttag mit Langlaufen in Asten am Sonntag, 23.02.2025
- Frühlingswanderung Kurtatsch am Samstag, 29.03.2025
> 41. Sarner Dorflauf am Freitag, 25.04.2025 (Staatsfeiertag)
- Target Sprint Wettkampf in Labnes am Freitag, 23.05.2025
- Staffellauf auf dem Sportplatz in Sarnthein am Freitag, 13.06.2025
- verschiedene Feirom Runden mit Auftakt zur Summr-Sunwend auf den Stonar Mandlar im Juni
- SwimRun im Schwimmbad Sarnthein am Freitag, 04.07.2025
- Trainingslager für Kinder in Lignano Sabbiadoro vom 25.-29.07.2025
- Sarner Meisterschaft um den Durnholzer See am Freitag, 01.08.2025
- Trainingswoche für Kinder in Sarnthein vom 18.-22.08.2025
- Jahresabschlussfeier im Bürgerhaus Sarnthein am Samstag, 13.12.2025
- Kombiwertung aus allen Vereinsrennen für Erwachsene
 
Trainings:
- Lauftreff für Kinder, ganzjährig
- Schwimmkurs für Grundschüler vom 30.06.-10.07.2025
- Lauftraining Eltern und Einsteiger, Frühling/Sommer
- Lauftraining für Fortgeschrittene, ganzjährig
- Athletiktraining für Erwachsene, ganzjährig
- Schwimmtraining für Erwachsene, ganzjährig
 
Gemeinsame Teilnahme am:
> Resia Rosolina Relay vom 05.-06.09.2025 >> wer heuer dabei sein möchte, bis innerhalb April bei jemanden vom Ausschuss melden!
- Palma de Mallorca Marathon am Sonntag, 19.10.2025
- Proseccorun am Sonntag, 07.12.2025
- und natürlich wie immer gemeinsame Fahrten zu verschiedenen Rennen in Südtirol

Mithilfe bei Veranstaltungen:
- Sarner Kirchtag

Detaillierte Infos werden zum gegebenen Zeitpunkt bekanntgegeben.

Viel Spaß!

Kontakt: lf.sarntal@gmail.com

* AKTUELLES *

> 41. DORFLAUF SARNTHEIN am Freitag, 25.April 2025

Auch heuer wird die Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe mit dem Rennen in Sarnthein eröffnet. Die Veranstaltung findet dieses Jahr am Freitag, 25.April 2025 (Staatsfeiertag) ab 11.00 Uhr auf dem Griesplatz in Sarnthein statt.

Natürlich würden wir uns freuen, wenn viele Sarner beim Rennen mitmachen, ganz im Sinne des olympische Gedankens „Dabei sein ist alles!“.

Deshalb haben wir auch heuer wieder für die Sarner die Sportclub-Spezial-Wertung:
Welche ist die schnellste Sektion im ASC Sarntal Raiffeisen?
Schnappt euch eure Vereinskollegen und holt euch die begehrte Sektionen-Wertung. Es werden die 3 besten Sektionen prämiert (Wir Lauffreunde zählen in der Wertung nicht!).
Es werden Punkte für die erlaufene Platzierung vergeben und addiert. Also je mehr ihr seid, um so größer ist eure Chance auf den Sieg.

Und heuer haben wir erstmals einen Just-For-Fun-Lauf für die WIR-Gruppe:
Gelaufen wird eine kleine Runde von ca. 400m, startend vom Griesplatz, weiter zum Kirch- und Post-Platz und zurück zum Start/Ziel. Dabei geht es nicht um die Zeit, sondern um den Spaß!
Der Startschuss fällt im Anschluss an die Kinder-Rennen um ca. 12 Uhr.

Die Teilnahme am Rennen ist kostenlos, nur eine Voranmeldung bis Montag, 21.April ist notwendig. Hierfür schickt bitte eine Mail mit Name, Geburtsdatum und Kopie des ärztlichen Zeugnisses an lf.sarntal@gmail.com. Weitere Auskünfte erteilt Karolina Thaler (347 495 1739).

Alle Kinder und Teilnehmer der WIR-Gruppe erhalten für ihre Teilnahme einen kleinen Preis.

Für Speis und Trank ist wie immer auch bestens gesorgt: Die Lauffreunde versorgen euch wie gewohnt mit Gegrilltem, Kuchen und Getränken!

Ob als Läufer oder als Zuschauer, wir freuen uns auf euer Kommen!


HIER gibts den Flyer als pdf zum Download.

> RESIA ROSOLINA RELAY 05.-06.09.2025 Anmeldung innerhalb April

Der XXL-Staffellauf hat mittlerweile Tradition bei den Lauffreunden und auch heuer wollen wir natürlich wieder mit dabei sein!

Das Laufevent ist ein Etappenlauf für Teams zu je zehn Läufern über eine Distanz von 430km, von der Quelle bis zur Mündung der Etsch. Wobei mehr als 95% der Strecke zwischen Reschen und Rosolina auf den Radwegen entlang des Flusses verläuft. Jeder Läufer absolviert vier Etappen von je ca.10km, womit ihm ein Ruheintervall von jeweils ca.90 km dazwischen bleibt.
Der Start erfolgt am Freitag, 05.September Vormittag in Reschen im Vinschgau, das Ziel wird am Samstag Abend in Rosolina an der Adria erreicht. (Zur Orientierung: Die Rennzeit der Lauffreunde betrug in den letzten Jahren etwa 34 Stunden.)

Wer das Rennen noch nicht aus einer der unzähligen Geschichten der letztjährigen Teilnehmer kennt, hier eine kurze Beschreibung des Formats:
Ein Team besteht aus 10 Läufern; Läufer 1 startet und übergibt nach 10km an Läufer 2, der wiederum nach 10km an Läufer 3 übergibt und so weiter bis alle 10 Läufer ihre Strecke absolviert haben und Läufer 10 wieder an Läufer 1 übergibt. Das ganze wiederholt sich, bis jeder 4 mal an der Reihe war und schlussendlich Läufer 10 das Ziel erreicht.
Das Team wird von 2 Fahrzeugen begleitet, im 1. befinden sich die Läufer 1-5, im 2. die Läufer 6-10. Sie begleiten das Team und fahren zu den jeweiligen Wechselpunkten, wobei ein Fahrzeug je 10km zwischen den Wechselpunkten zurück legt und das andere zwischenzeitlich 50km weiter fahren kann. Sind dann die Läufer aus dem zweiten Fahrzeug an der Reihe, fährt das erste die weitere Distanz.
Angenommen das Team läuft eine Pace von 5 Minuten pro Kilometer, ergibt sich eine Gesamtzeit von 35 Stunden. Jeder Läufer braucht für seine Etappe also ca. 52 Minuten und hat eine Erholungszeit von knapp 8 Stunden, ehe er seine nächste Etappe startet.

Ein außergewöhnliches Rennen, von dem garantiert unvergessliche Erinnerungen bleiben! Bei dieser Veranstaltung steht Teamgeist und das gemeinsame Erreichen des Ziels im Vordergrund. Jeder der Interesse hat, ist eingeladen mitzumachen, die Zeit spielt keine Rolle! Um eine solche Herausforderung zu meistern, braucht es nicht nur Läufer, sondern auch Fahrer und Begleiter sind unerlässlich.
Wir als Lauffreunde würden wieder gern mit (mindestens ;-D) einem Team an den Start gehen und bitten euch daher, euch (sei es als Läufer oder als Betreuer) innerhalb April bei uns zu melden.

Anmeldung und weitere Infos bei Philipp oder Barbara.
http://www.resiarosolinarelay.it

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Der Ausschuss der Lauffreunde Sarntal

> SCHWIMMEN Sommer 2025

Ab ins Schwimmbad!
Auch diesen Sommer organisieren wir wieder verschiedene Schwimmkurse und -trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Schwimmbad in Sarnthein.

Alle Infos dazu findet ihr weiter unten in der Rubrik *SCHWIMMEN*

> BEKLEIDUNG UND MEHR...!

...was wären wir ohne unseren blau-gelb-weißen T-Shirts?

Hier findet ihr alles, was das Lauffreunde-Herz begehrt :-)

Meldet euch einfach bei Sandra, Philipp oder Karolina und holt euch eure Lauffreunde-Bekleidung!

* LAUFTREFF *

Lauftreff Frühling 2025 - Kinder und Jugendliche

Wir organisieren auch heuer wieder einen Lauftreff, bei dem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, aber auch die Begeisterung für den Laufsport gefördert werden soll. Teilnehmen können alle Jugendlichen und Kinder, die das 5. Lebensjahr vollendet haben.
Der Lauftreff findet von Mitte April bis Mitte Oktober jeweils zweimal wöchentlich im Freien statt. Im Winter wird das Training einmal wöchentlich in der Turnhalle absolviert.

Los geht’s am Dienstag, 01. April. An diesem Tag um 17.00 Uhr werden den Eltern auch alle wichtigen Infos zum Lauftreff  mitgeteilt. Der Lauftreff findet dann bis Anfang Oktober jeweils 2-mal wöchentlich auf dem Sportplatz in Sarnthein statt. Bis Schulende gelten diese Zeiten:


TERMINE FRÜHLING 2025 auf dem Sportplatz in Sarnthein

> Matthias (Jg.2017-jünger): Dienstag+Donnerstag 17.00-18.00 Uhr

> Jana (Jg.2014-2016): Dienstag+Donnerstag 17.45-18.45 Uhr

> Lisa (Jg.2012-2014): Dienstag+Donnerstag 18.00-19.00 Uhr

> Sandra (Jg.2012-älter): Dienstag+Donnerstag 18.00-19.00 Uhr


Um am Training teilzunehmen muss der Mitgliedsbeitrag eingezahlt werden und die Kinder müssen im Besitz eines gültigen ärztlichen Zeugnisses des Kinderarztes bzw. sportärztlichen Zeugnisses ab Jahrgang 2013 sein.
Bitte Einzahlungsbestätigung und Zeugnis beim ersten Training mitbringen oder an lf.sarntal@gmail.com schicken.

Kosten: 65,-€ pauschal (siehe unter "Mitglied werden")

Weitere Informationen zu den Lauftreffs erteilt Karolina Thaler (347 495 1739), Sandra Sparer (366 494 9043) oder per Mail an lf.sarntal@gmail.com

Die Lauffreunde Sarntal mit ihren Trainern freuen sich auf euer Kommen!

Lauftreff Frühling/Sommer 2025 - Erwachsene und Jugendliche

Für alle Läufer und die, die es noch werden wollen, bieten die Lauffreunde Sarntal auch heuer wieder verschiedene Trainings für Erwachsene in der Gruppe an. Diese richten sich ausdrücklich nicht nur an Wettkampfathleten, sondern auch Freizeit- und Hobbyläufer sind willkommen!

Interessierte können zu jeder Zeit einsteigen, einfach vorbei schauen und ausprobieren! Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen ärztlichen Zeugnisses sein.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

> Lauftraining Fortgeschrittene mit Albert Rungger

Für die schnelleren Läufer wird ganzjährig ein wöchentliches Lauftraining angeboten.
Los geht's am Mittwoch, 02. April.

Wann:   mittwochs 18.30-ca.20.00 Uhr
Wo:   Treffpunkt Sportheim Sarnthein
Kosten:   50,-€ Trainingsbeitrag (+ 25,-€ Mitgliedsbeitrag)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

> Lauftraining Einsteiger mit Sandra Sparer

Es richtet sich an Anfänger, Wiedereinsteiger und leicht Fortgeschrittene und wird individuell auf das Niveau der Teilnehmer angepasst.
Das Training umfasst zunächst 10 Einheiten. Der Abschluss erfolgt gemeinsam beim Staffellauf im Juni.
Los geht's am Dienstag, 01. April.

Wann:   dienstags 19.00-20.00 Uhr
Wo:   Sportplatz Sarnthein
Kosten:   25,-€ (+ 25,-€ Mitgliedsbeitrag)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

> Athletiktraining mit Sandra Sparer

Es geht nicht primär ums Laufen, sondern mit verschiedenen Übungen wird Koordination, Mobilität und Kraft trainiert.
Los geht's am Donnerstag, 03. April.

Wann:   donnerstags 19.00-20.00 Uhr
Wo:   Sportplatz Sarnthein
Kosten:   kostenlos (nur 25€ Mitgliedsbeitrag)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Infos: Karolina Thaler (347 495 1739), Sandra Sparer (366 494 9043) oder lf.sarntal@gmail.com

Die Lauffreunde Sarntal mit ihren Trainern freuen sich auf viele Teilnehmer!

* SCHWIMMEN *

Kurs für Kinder

Auch heuer organisieren die Lauffreunde Sarntal wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder im Schwimmbad in Sarnthein. Die 2-wöchigen Kurse, unter der Leitung von Schwimmlehrer Helmuth Thaler (SSV Bozen), finden jeweils von Montag bis Donnerstag statt. Der Freitag wird als Puffer-Tag freigehalten, sollte eine Stunde aufgrund schlechten Wetters ausfallen.
Ziel ist es, jeden Teilnehmer spielerisch zur vollständigen Selbstständigkeit im Wasser zu bringen und Atemtechnik, sowie die Techniken Rücken-, Kraul- und Brustschwimmen zu erlernen und verbessern. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.

WER:
  Jahrgänge 2014-2019
WANN:
30.06.2025 – 10.07.2025 
UHRZEIT:
1.Turnus 10.00-11.00Uhr | 2.Turnus 11.00-12.00 Uhr
WO:
Schwimmbad Sarnthein

KOSTEN: 80 € (+15€ Mitgliedsbeitrag Lauffreunde Sarntal)
ANMELDUNG: online unter http://asc-sarntal.registrix.it unter „Sektion Lauffreunde“
INFOS: Ruth Blasinger 349 567 1976

ACHTUNG begrenzte Teilnehmerzahl!

PS: Auch für Erwachsene und Jugendliche wird es wieder ein Schwimmen geben, genauere Infos folgen.

* INFOS *

Mitglied werden 2025

Wir freuen uns über alle Laufbegeisterten, die bei uns dabei sind!

Wir bitten auch heuer wieder darum, dass sich alle Mitglieder über das Mitgliederportal des Sportclubs http://asc-sarntal.registrix.it anmelden.

Beitrag:

Der Beitrag ist jeweils für das laufende Jahr gültig, wobei die neue Saison im Jänner beginnt und bis Dezember dauert.

> JAHR 2025

Erwachsene ab 18 Jahre (Jg.2007 und älter):
Mitgliedsbeitrag: 25,-€
FIDAL-Tesserierung 18-19 Jahre (Jg.2006-2007): 10,-€
FIDAL-Tesserierung ab 20 Jahre (Jg.2005-älter): 20,-€
Lauftraining Fortgeschrittene mit Albert: 50,-€
Lauftraining Einsteiger/Eltern mit Sandra: kostenlos
Athletiktraining mit Sandra: kostenlos

Im  Mitgliedsbeitrag  inbegriffen  ist  die  kostenlose  Teilnahme  an  allen  Vereinsrennen,  an  den  verschiedenen Vereinsaktivitäten (zB. Feiromrunden) und Teilnahme mit der Familie an der Abschlussfeier.


Jugendliche 15-17 Jahre (Jg.2008-2010):
Mitgliedsbeitrag: 15,-€
FIDAL-Tesserierung: 10,-€
Lauftraining Kinder mit Sandra: 50,-€
Lauftraining Fortgeschrittene mit Albert: 50,-€
Lauftraining Einsteiger/Eltern mit Sandra: kostenlos
Athletiktraining mit Sandra: kostenlos

Mit dem Abschluss der Mittelschule beginnt für die Jugendlichen ein neuer Lebensabschnitt und die Prioritäten verändern sich. Manche wollen weiterhin leistungsorientiert Sport treiben und an Rennen teilnehmen, andere hingegen möchten sich lieber freizeitmäßig fit halten. Mit den verschiedenen Schulzeiten und verschiedenen Leistungs-Ansprüchen ist die Gestaltung eines gemeinsamen Trainings nur für Jugendliche alleine schwierig. Daher bieten wir den Jugendlichen die Möglichkeiten  entweder  noch  am  Kindertraining  bei  Sandra  oder  bereits  an  den  verschiedenen  Lauftrainings  der Erwachsenen teilzunehmen. Bei Bedarf können wir für interessierte Athleten dieser Altersklasse auch ein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen.
Der FIDAL-Beitrag beinhaltet die Tesserierung sowie das Nenngeld der Jugendbergläufe und Crossläufen.
Im  Mitgliedsbeitrag  inbegriffen  ist  die  kostenlose  Teilnahme  an  allen  Vereinsrennen,  an  den  verschiedenen Vereinsaktivitäten (zB. Feiromrunden) und Teilnahme mit der Familie an der Abschlussfeier.



Kinder bis 14 Jahre (Jg.2011-jünger - Mindestalter: Vollendung des 5. Lebensjahres):
Pauschal ab Jänner: 65,-€
Pauschal ab September: 40,-€
Beitrags-Reduzierung um 5,-€ für jedes weitere Geschwisterkind

Der Pauschalbetrag beinhaltet Mitgliedsbeitrag, Ganzjahrestraining (ca. 66 Stunden): im Winter von November bis März 1 x wöchentlich in der Halle und im Sommer von April bis Oktober 2 x wöchentlich im Freien, verschiedene Aktivitäten im Sommer, Begleitung und Teilnahme an VSS-Rennen, Jugendbergläufen und Crossläufen inkl. Fahrt, Nenngeld und FIDAL-Tesserierung. Mitglieder können kostenlos an allen Vereinsrennen teilnehmen und sind mit Familie zur Abschlussfeier eingeladen.

 

Bankkoordinaten:

ASC Sarntal Lauffreunde – Griesplatz 18 – 39058 Sarnthein
Raiffeisenkasse Sarntal: IT 96 C 08233 58870 000300 019003

Einzahlungsbestätigung:

> Auf https://asc-sarntal.registrix.it oben rechts bei "login" mit der E-Mail-Adresse mit der ihr euch registriert habt, anmelden.
> Oben links auf "Meine Kurse" klicken (Computer) oder auf dem Handy über die 3 Streifen das Menü öffnen und dort "Meine Kurse" auswählen.
> Beim jeweiligen Kurs rechts bzw. unten auf "Bearbeiten" klicken, damit sich die Anmeldung öffnet.
> Nach ganz unten scrollen und auf "Einzahlungsbestätigung" klicken, dann kann sie als pdf-Datei heruntergeladen werden. (Der Download funktioniert erst, nachdem er von uns freigeschaltet wurde, deshalb bitte etwas Geduld, wenn es nach der Überweisung etwas dauert.)

Kontakt:

lf.sarntal@gmail.com

allgemeine Infos

Rennanmeldung

Die Anmeldungen zu den FIDAL-Bergläufen und zu den VSS Dorfläufen werden vom Verein (Philipp Kemenater: FIDAL–Bergläufe/Karolina Thaler: VSS-Dorfläufe) vorgenommen. Bitte sich bis spätestens Donnerstag vor dem Rennwochenende, 18 Uhr melden (telefonisch oder Mail an lf.sarntal@gmail.com), damit wir die Anmeldung termingerecht vornehmen können.
Für alle anderen Rennen wird jeder Athlet gebeten, sich selbst anzumelden. Bei größeren Veranstaltungen oder bei Interesse von Seiten der Mitglieder machen wir gerne eine Sammelmeldung. Bitte sich hierfür frühzeitig beim Ausschuss melden.
Wir bitten euch bei den Anmeldungen den richtigen Namen des Vereins anzugeben und zwar „ASC LF SARNTAL RAIFFEISEN“. Die FIDALnummer des Vereins lautet "BZ028".

FIDAL-Tesserierung

Der Verein kann die für viele Rennen geforderte FIDAL-Tesserierung nur vornehmen, wenn der Mitglieds- und FIDAL-Beitrag eingezahlt wurde und wir im Besitz eines aktuellen ärztlichen Zeugnisses sind. Die Tesserierung verfällt alljährlich am 31. Dezember und verliert ihre Gültigkeit auch mit Ablauf des ärztlichen Zeugnisses! Deshalb bitten wir euch, uns rechtzeitig ein gültiges Attest zu mailen.
Um die FIDAL-Tesserierung erstmals vornehmen zu können, benötigen wir Name, Geburtsdatum, Steuernummer, ein Foto sowie die ausgefüllte und unterschriebene Privacy-Erklärung, welche HIER heruntergeladen werden kann.
Für die jährliche Erneuerung reichen dann die Einzahlung sowie ein gültiges ärztliches Zeugnis.

Ärztliches Zeugnis - Sportmedizinische Visite

Ein gültiges ärztliches Zeugnis ist Pflicht für alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder, welche Rennen bestreiten oder am Training der Lauffreunde teilnehmen.
Für Kinder bis 11 Jahren (Es zählt das Geburtsjahr nicht das Datum!) kann das ärztliche Zeugnis vom Kinderarzt ausgestellt werden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene muss eine sportmedizinische Untersuchung gemacht werden. Der nächstgelegene Dienst für Sportmedizin befindet sich in der Marienklinik in Bozen (Tel: 0471/100100, Mail: vormerkungen@sabes.it). Die sportmedizinische Visite ist für Erwachsene kostenpflichtig, allerdings gilt für Mitglieder von Sportvereinen eine Ermäßigung, wenn bei der Visite eine Bestätigung über die Mitgliedschaft abgegeben wird. Meldet euch einfach bei uns und wir mailen euch das Formular zu. Die Kosten belaufen sich dann auf ca. 35€. Die Visite ist für Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.

Sportbus

Wie allen übrigen Sektionen stehen auch den Lauffreunden die Sportbusse zur Verfügung. Ab der Anzahl von mindestens 6 Mitgliedern kann der Bus für die Fahrt zu Rennen reserviert werden. Bis 250km übernimmt der Verein die Spesen, darüber hinaus ist ein kleiner Betrag (Kilometertarif Sportclub + ev. Autobahngebühr) zu entrichten. Die Anmeldung für die Reservierung übernimmt Florian Spiess (349 139 9270).

Medien

Auch heuer übernimmt die Berichterstattung über die zahlreichen Rennteilnahmen wieder unser bewährtes Presseteam Lisa Thaler, Jana Spögler, Karl Gustav Mahlknecht, Barbara Vasselai und Judith Vasselai.
Wir sind stolz, dass wir so viele aktive Mitglieder haben und sind auch weiterhin bemüht über alle Erfolge unserer Athleten zu berichten. Hierfür bitten wir euch, uns ein wenig zu unterstützen und uns über Teilnahmen an Veranstaltungen zu benachrichtigen. Schickt einfach eine kurze Info und wenn ihr habt Fotos per WhatsApp an Barbara Vasselai (340 531 7889). Wir werden dann einen kurzen Bericht im Sarnerblatt, auf Facebook, Instagram und hier auf der Internetseite des Sportvereins veröffentlichen.
Wenn ihr gerne selber einen Bericht eurer Rennteilnahmen schreibt, gebt uns einfach kurz Bescheid und lasst ihn uns zukommen. Gerne veröffentlichen wir diesen dann auf unseren Plattformen!
Redaktionsschluss für die Veröffentlichung gleich in der nächsten Woche ist sonntags um 17.00Uhr, für alle Infos die wir später erhalten, wird der Bericht erst eine Woche später veröffentlicht.
PS: Wenn jemand unser Presseteam unterstützen möchte, einfach bei Barbara Vasselai melden, wir freuen uns immer über Verstärkung!

Aktueller Ausschuss

Lisa - Karolina - Florian - Philipp - Sandra
Judith - Barbara - Ruth

AUSSCHUSS 2023-2025

Philipp Kemenater
(Präsident, Fidaltesserierung, ärztliche Zeugnisse, Anmeldung FIDAL-Bergläufe)
Mobil 333 894 1834

Karolina Thaler
(Vizepräsidentin, Jugend, VSS-Läufe, Bekleidung)
Mobil 347 495 1739

Barbara Vasselai
(Kassierin, Medien)
Mobil 340 531 7889

Judith Vasselai
(Schriftführerin, Design, Schwimmen, Medien)
Mobil 340 182 0942

Ruth Blasinger
(Ausschussmitglied, Schwimmen)
Mobil 349 567 1976

Sandra Sparer
(Ausschussmitglied, Jugend)
Mobil 366 494 9043

Florian Spiess
(Ausschussmitglied, Sportbus)
Mobil 349 139 9270

Lisa Thaler
(Ausschussmitglied, Jugend)
Mobil 371 194 6737

MAIL: lf.sarntal@gmail.com

News

28-04-25 | Lauffreunde

DANKESCHÖN

An dieser Stelle möchten sich die Lauffreunde Sarntal herzlich ...

28-04-25 | Lauffreunde

2. GRAND PRIX SPORTLER

Am 26. April 2025 fand der 2. Grand Prix Sportler in Bozen statt, ...

28-04-25 | Lauffreunde

Dorflauf Sarnthein

DORFLAUF SARNTHEIN Am 25. April fand der Auftakt der VSS Stadt- ...

28-04-25 | Lauffreunde

Rittersteiglauf

Erste Ausgabe des Rittersteiglaufs am 24. April 2025 Am 24. April ...

Ergebnisliste-Gesamt
24-04-25 | Lauffreunde

EINLADUNG DORFLAUF SARNTHEIN

Auch heuer wird die Serie der VSS Stadt- und Dorfläufe mit dem ...

Flyer_Dorflauf_2025_A5